29. November ǀ Zeitzeugen-Gespräch

29. November ǀ Zeitzeugen-Gespräch

Mit Marion Prokopetz

Marion Prokopetz wird im Gespräch mit Manfred Rettig von ihren ganz eigenen Berlin-Erfahrungen erzählen. Unsere Veranstaltungsreihe, die wir im letzten Winter mit Vereinsgründungsmitglied Ilse Naumann begonnen haben, ist dem Austausch zwischen den Generationen in unserem Verein gewidmet und ermöglicht einen sehr persönlichen, oft bewegenden Zugang zur Geschichte Berlins.

29. November, 15.30 Uhr, Rosenhof Zehlendorf, Winfriedstraße 6, 14169 Berlin, Raum Zehlendorf

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung in der Geschäftsstelle.

8. Dezember ǀ Adventskonzert

8. Dezember ǀ Adventskonzert

CAFÉ ZIMMERMANN – Europäische Barockmusik für Blockflöten und Cembalo.

Das Programm für das diesjährige Adventskonzert des Fördervereins ist benannt nach dem berühmten
Café des Leipzigers Gottfried Zimmermann, wo das Collegium Musicum musizierte, das Johann Sebastian
Bach lange Zeit leitete. Anne-Suse Enßle (Blockflöten) und Reinhard Führer (Cembalo) spielen Kammermusik
des 18. Jahrhunderts.

8. Dezember, 16 Uhr, Museum Nikolaikirche. Vereinsmitglieder haben wie immer freien Eintritt, Begleitpersonen zahlen den ermäßigten Preis von 10 €. Anmeldung bei der Infoline unter 030 24002 162.

Foto: Michael Setzpfandt
29. Dezember ǀ Fontane

29. Dezember ǀ Fontane

„Mit siebzig ’ne Jubiläumsfeier, Artikel im Brockhaus und im Meyer…“ – zu seinem 200. Geburtstag lässt der Förderverein des Stadtmuseums Berlin den Dichter Theodor Fontane hochleben! Wir laden ein zur Kuratorenführung und zum Kaffee bei Fontane mit einer Lesung im Hofcafé des Märkischen Museums. Schauspieler und Vorstandsmitglied Karl-Heinz Barthelmeus liest aus selbst gewählten Fontane-Texten. Christian Zacker begleitet die Lesung am Klavier mit Musik aus der Zeit Fontanes. Vor der Lesung führt Kuratorin Ines Hahn durch die Ausstellung Fontanes Berlin. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag.

14 Uhr Führung mit Kuratorin Ines Hahn, Märkisches Museum, Treffpunkt Haupteingang

15.30 Uhr Lesung mit Karl-Heinz Barthemeus, Hofcafé des Märkischen Museums

Für Vereinsmitglieder ist die Veranstaltung frei, Nichtmitglieder werden um eine Spende gebeten.

Wir bitten um Anmeldung in der Geschäftsstelle.

Foto: Vivian Kreft