Führung „Der Turm des Märkischen Museums“

Führung „Der Turm des Märkischen Museums“

Der Turm des Märkischen Museums, der jahrzehntelang dem Publikum verschlossen war, kann nun wieder bestiegen werden. Am 2. Februar  besichtigten Besucher mit Karl-Heinz Barthelmeus, Vorstandsmitglied des Fördervereins, den Turm und erkundeten das Panorama Berlins aus dieser Perspektive. Karl-Heinz Barthelmeus erläuterte die Geschichte des Bauwerks und die Lage des Märkischen Museums in der Stadt.

Die nächsten Turmführungen kündigen wir an dieser Stelle sowie im Quartalsprogramm und auf der Website des Stadtmuseums Berlin an.

Die Sammlung der Mechanischen Musikinstrumente

Die Sammlung der Mechanischen Musikinstrumente

Vereinsmitglied Detlev Hilbrecht ließ am 19. Januar für den Förderverein Drehorgel, Orchestrion und andere mechanische Musikinstrumente der Sammlung erklingen und erläuterte mit seinen profunden Berlin-Kenntnissen diesen musikalischen Teil der Berliner Geschichte.

Tandemführung »BerlinZEIT Geschichte kompakt«

Tandemführung »BerlinZEIT Geschichte kompakt«

Mit Dr. Peter Lummel und Manfred Rettig.

Kurator Dr. Peter Lummel führte am 14. November durch die im Juni eröffnete temporäre Dauerausstellung im Märkischen Museum »BerlinZEIT Geschichte kompakt«. Den geschichtlichen Rundgang ergänzte Manfred Rettig mit  Hintergrundinformationen rund um die Hauptstadtwerdung und das heutige Berlin.

 

Foto: © Michael Setzpfandt